Intelligentes Glas

Nicht nur für das Smartphone

Jeder von uns trägt intelligentes Glas bei sich: Die Touchscreens moderner Smartphones erfüllen mehrere Funktionen, für die mehrere Schichten Technologie im und unter dem Glas verbaut sind. Ein Sensor erkennt die Lichtsituation und passt die Leuchtstärke des Displays dementsprechend an. Die Oberfläche erkennt wiederum Eingaben über einen oder mehrere Finger und kann Gesten wie Wischen und Tippen verarbeiten. Bei Glas im Wohn- und Gewerbebereich gibt es ähnliche Fortschritte. Thermo- und photochromes Glas ist bereits seit Jahrzehnten auf dem Markt. Erreicht die Temperatur auf dem Glas einen Schwellenwert, fängt die Verdunklung an. Photochromes Glas dagegen setzt auf die UV-Strahlung der Sonne: nimmt der UV-Anteil zu, verdunkelt bzw. tönt sich das Glas. Beide Arten von Glas können als Sonnenschutz verbaut werden. Nachteilig ist aber die Nichtsteuerbarkeit, denn das Glas beginnt die Tönung beim Überschreiten der Schwelle, was nicht geändert werden kann.

intelligentes Glas innen

Fenster und Türen automatisch verdunkeln

Die Lösung für individuelle Steuerbarkeit ist elektrochromes Glas. Durch Anlegen einer Spannung reagiert die Beschichtung und verändert ihre Farbe. Dadurch wird eine Verdunklung möglich, auch wenn sich die Transparenz des Glases nicht ändert. Gleichzeitig kann die Regelung stufenlos erfolgen und auch mit Smart Home Technologie gekoppelt werden, sodass Fenster und Türen automatisch verdunkeln, sowie Sensoren bei Sonneneinstrahlung den Befehl dazu geben. Alle geschilderten Arten der Verdunklung lassen sich mit Folien nachrüsten. Eleganter ist der Kauf von Glas mit bereits verbauten Elementen, was aber derzeit noch relativ teuer ist. Interessant kann intelligentes Glas besonders für denkmalgeschützte Gebäude sein, bei denen kein außen angebrachter Sonnenschutz erlaubt ist.

Smart Home und intelligentes Glas

Alle geschilderten Arten der Verdunklung lassen sich mit Folien nachrüsten. Eleganter ist der Kauf von Glas mit bereits verbauten Elementen, was aber derzeit noch relativ teuer ist. Interessant kann intelligentes Glas besonders für denkmalgeschützte Gebäude sein, bei denen kein außen angebrachter Sonnenschutz erlaubt ist. Lassen Sie sich von uns zu intelligentem Glas in Ihrer Wohnung, Ihrem Haus oder Ihrer Gewerbe-Immobilie beraten. Wir können sowohl intelligentes Glas verbauen als auch Nachrüstlösungen anbieten.

    Was können wir für Sie tun?

    Ihre Angaben

    Name(erforderlich)
    Einwilligung zur Datenverarbeitung(erforderlich)
    Mit der Absendung Ihrer Anfrage werden die von Ihnen angegebenen Informationen zum Zweck der Beantwortung Ihres Anliegens von uns gespeichert und verarbeitet. Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich zu diesem Zweck. Weitere Informationen können Sie hierzu unserem Datenschutzhinweis entnehmen.
    Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.